Wer Single ist und auf der Suche nach einem heißen Flirt oder der großen Liebe, nutzt verschiedene Dating-Apps. Einige Funktionen dieser Apps erlauben es Nutzern, auch nach sozialen Kontakten und Freundschaften zu suchen. Ferner kann mit Apps wie „Meet up“ und „Spontacts“ gezielt nach Menschen mit ähnlichen Interessen gesucht werden, um gemeinsame Aktivitäten zu planen. Nicht zu unterschätzen ist das soziale Netzwerk Facebook. Hier gibt es speziell für Berlin Gruppen, um neue Kontakte zu knüpfen. In der Gruppe „Neu in Berlin“ werden regelmäßig Events und anstehende Aktivitäten geteilt. Mitglieder können sich zu diesen Ereignissen verabreden. Auf diese Weise entstehen schnell neue Freundschaften.
Einige arbeiten hart und haben wenig Zeit für freizeitliche Aktivitäten. Hier ist naheliegend, sich im beruflichen Umfeld einmal umzusehen. Bei einer gemeinsamen Pause oder beim Feierabendbier kommt man leicht ins Gespräch mit den Kollegen und findet Gemeinsamkeiten. Das schweißt nicht nur zusammen, sondern fördert auch neue Freundschaften. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass die Kollegen einem irgendwann ihr privates Umfeld vorstellen, woraus weitere neue Kontakte entstehen können. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten sind eine ideale Möglichkeit, um neue Leute in Berlin kennenzulernen. Bei der Tafel, der Obdachlosenhilfe oder der Bahnhofsmission lässt sich nicht nur viel Gutes bewirken, sondern auch soziale Kontakte knüpfen. Dies sind nur einige Tipps und Tricks. Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee, offen in die Welt hinauszugehen und den einen oder anderen Menschen freundlich anzusprechen. Das kann wahre Wunder bewirken.
Bildnachweis: william87/Adobe stock