Jeder Kalkreiniger beruht auf einer Säurebasis, die mit einem Carbonat reagiert und somit Kohlensäure freisetzt. Das, was man als herkömmliche Zitronensäure kennt, wird in chemischen Reinigern nachgeahmt und lässt die Kohlensäure im Prozess in Kohlenstoffdioxid und Wasser zerfallen. Das Endprodukt ist ein chemischer Entkalker, der im Idealfall nur an die betroffenen Kalkstellen aufgetragen wird und etwas Einwirkzeit benötigt. Später können die verkalkten Stellen einfach mit Wasser abgewischt werden, ohne dabei lange mit der Chemie in Verbindung zu kommen.
Reiniger auf Sauerstoffbasis sind besonders beliebt, da sie selbst jahrzehntealte Flecken mühelos entfernen können. Grund ist der Wirkstoff in den Reinigern, der in erster Linie mit Sauerstoff gebunden wird und später unter bestimmten chemischen Voraussetzungen zerfällt. Dabei gibt der Reiniger erneut Sauerstoff ab. Beim Auftragen reagiert der das Putzmittel leicht mit anderen Stoffen, weshalb ein derartiger Reiniger nur bedacht auf Polster, Möbel oder Stoffe aufgetragen werden sollte. Die zu reinigende Stelle wird im Vorfeld etwas nass gemacht und dann mit dem Sauerstoffreiniger besprüht. Nach einer kurzen Einwirkzeit verblasst die eingesprühte Stelle und wird wieder hell und sauber. Stoffe gibt man im Anschluss in die Waschmaschine und reinigt sie dort nochmals final.
– Bleichmittel auf einer Chlorbasis
– Wasserstoffperoxid
– oder Percarbonat
Diese Art von Reinigungsmittel enthalten Chlorverbindungen aus Sauerstoff. Das Salz der Chlor-Sauerstoffsäure zerfällt beim Auftragen abermals in Sauerstoff. Bei dieser Art der Reinigung ist es nicht notwendig, den Reiniger in die Stelle einzuarbeiten. Es reichen ein paar Sprüher.
Der Einsatz von Chemikalien ist nicht immer ungefährlich und erfordert Vorsicht und Erfahrung. Dennoch ist die chemische Reinigung eine effektive und langfristige Reinigungsart, die Schmutz und Schimmel garantiert verdrängt. Mit der richtigen Schutzausrüstung kann das große Putzen starten. Weitere Infos finden Sie hier:https://www.winlab.de/schule/sicherheit-entsorgung/persoenliche-schutzausruestung-bekleidung/bekleidung/
Bildnachweis: Pixel-Shot/Adobe stock